Am Anfang war eine Kuhwiese
Der Großvater unserer Vorgänger, Otto Oxen, erlaubte im Sommer 1960 auf Nachfrage einigen „Badegästen“ – so nannte man damals Touristen – auf seiner Kuhwiese hinter dem Deich das Zelten. In den darauffolgenden Sommern brachte er ihnen Trinkwasser – mit dem Wasserwagen für die Kühe. Dixi-Toiletten gab es natürlich noch nicht. Man grub ein Loch in die Wiese und stellte ein Toilettenhäuschen darüber. War die Grube voll, wurde Kalk darübergestreut, zugeschüttet, ein Loch daneben gegraben und das Häuschen weitergerückt. Aber keine Sorge, davon ist heute nichts mehr übrig…