Close

Seit 60 Jahren

Unser Campingplatz existiert jetzt schon seit über 60 Jahren und wurde in der ganzen Zeit nur von zwei Familien geführt.

Ihr fragt euch wie alles anfing?

Am Anfang war eine Kuhwiese

Der Großvater unserer Vorgänger, Otto Oxen, erlaubte im Sommer 1960 auf Nachfrage einigen „Badegästen“ – so nannte man damals Touristen – auf seiner Kuhwiese hinter dem Deich das Zelten. In den darauffolgenden Sommern brachte er ihnen Trinkwasser – mit dem Wasserwagen für die Kühe. Dixi-Toiletten gab es natürlich noch nicht. Man grub ein Loch in die Wiese und stellte ein Toilettenhäuschen darüber. War die Grube voll, wurde Kalk darübergestreut, zugeschüttet, ein Loch daneben gegraben und das Häuschen weitergerückt. Aber keine Sorge, davon ist heute nichts mehr übrig…

Der erste Campingplatz in Süssau

1970 wurde das Waschhaus mit Toiletten und Waschräumen gebaut. Nach und nach entwickelte sich der Campingplatz weiter. Nach den Zelten kamen bald die ersten Wohnwagen. Viele Camper richteten sich ihre Dauerplätze wie kleine Ferienhäuser ein. Man verbringt ja auch einfach gerne viel Zeit hier und fühlt sich wie zu Hause. Bis heute ist die wunderschöne Begrünung mit dichten Hecken, Bäumen und auch ein paar naturbelassenen Ecken ein Markenzeichen unseres Platzes. Der Standard ist weiterhin einfach (wird jedoch in den nächsten Jahren sukzessive angehoben) die Atmosphäre familiär, herzlich und ruhig.

Einmalige Lage direkt hinter dem Deich. Immernoch.

Nach dem Tod der Großeltern Oxen übernahm der Vater unserer Vorgänger den Campingplatz und führte ihn bis 2020 selbst. Im Waschhaus wurden in den 1990er Jahren Duschen eingebaut. Eine Photovoltaik-Anlage produziert seit einigen Jahren Strom aus der Sonne, die in Ostholstein häufiger als anderswo scheint, auch wenn das nicht dem Klischee Norddeutschlands entspricht. Viele unserer Gäste schätzen die einmalige Lage unseres Platzes direkt am Deich. Über eine eigene Treppe oder den zentralen Strandaufgang ist der Strand und die Strandpromenade in wenigen Minuten zu erreichen. Im Sommer gibt es dort frische Brötchen und einige Gaststätten. Wer es einfach mag, Ruhe und vor allem Natur liebt, ist bei uns einfach gut aufgehoben.